Folgen
145 min
Einsame Spitze
Dani will sich in die berühmte Skiakademie reinmogeln. Die talentierte Schweizerin Nawal darf zwar mit einer Aufnahme rechnen, doch ihre Mutter ist dagegen. Die Zukunft der Schule ist sowieso ungewiss: Wegen den Finanzen und weil Eltern eines verstorbenen Schülers Druck machen.
246 min
Die Aufnahmeprüfung
Beim Aufnahmerennen stürzt Nawal und verletzt sich. Trotzdem kriegt sie einen Akademie-Platz. Doch was, wenn sie nicht rechtzeitig wieder fit wird? Wie sie hat jeder Kandidat mit eigenen Herausforderungen zu kämpfen – welchen Preis wollen sie für Erfolg bezahlen?
346 min
Der tote Paul
Nikki hat das Talent vom Vater, Schulleiter Mark, geerbt. Aber Nikki hat null Disziplin. Mark selbst steht unter Druck. Er soll für den Tod eines Schülers verantwortlich sein. Steffi findet heraus, dass sich Schwester Dani ihren Akademie-Platz ermogelt hat. Eigentlich hätte er Steffi gehört.
445 min
Das weisse Rauschen
Luca gehört an der Akademie zu den Besten. Doch er kämpft mit starken sozialen Defiziten, die bei einem PR-Event eine Katastrophe verursachen. Die verletzte Nawal geht heimlich Skifahren – trotz Verbot von Cheftrainerin Franziska.
545 min
Blinder Gehorsam
Nach der Lawinenkatastrophe droht Luca der Rausschmiss. Cheftrainerin Franziska lehnt solch brachialen Methoden ab. Sie will Athlet:innen, die nicht blinder Disziplin folgen. Dabei geht sie auf Konfrontationskurs mit Co-Trainer Veighofer.
646 min
Im Schmerz die Wahrheit
Danis Betrug fliegt auf. Muss sie nun die Skiakademie verlassen? Georg wird von Veighofer gedemütigt und flippt aus. Der knallharte Trainer arbeitet mit dubiosen Methoden. Auch Nawal hat darunter zu leiden. Und Nikki versucht seinen Vater zu entlasten.
745 min
Am Abgrund
Nawal erpresst Veighofer, um beim Abschlussrennen starten zu dürfen. Und Luca macht einen Fund, der das Mysterium um den Tod von Paul in ein neues Licht rückt. Und Managerin Edda will die Akademie retten. Das hätte bittere Konsequenzen für Schiesstl.
845 min
Gemeinsam am Start
Danis Schwester Steffi verschwindet am Tag des Abschlussrennens. Jetzt muss sich Dani entscheiden: soll sie um den Sieg fahren oder ihre Schwester suchen? Und das Mysterium um den Tod von Paul Zeiler klärt sich. Schuld ist die Person, von der man es am Wenigsten erwartet hätte.
145 min
Hohe Ziele
Dani will in der Abfahrt nach oben, doch Trainer Veighofer setzt auf Härte – mit dubiosen Methoden. Luca kämpft mit Geldsorgen, Nawal trainiert mit der Nati und Nikki verliebt sich in Danis Schwester Steffi.
246 min
Harter Aufschlag
Georg erlebt eine emotionale Achterbahn: Coming-out, Mobbing durch den toxischen Bobby, ein Sturz durch Tinas Unachtsamkeit und Spannung zwischen Luca und Dani.
346 min
Ein Gefühl
Dani steht unter Druck von Veighofer, Luca verkauft seine neuen Ski. Die schwangere Franziska trennt sich von Mark und Georg geht auf sein erstes Blind-Date.
446 min
Xmess
Veighofer treibt einen Keil zwischen Dani von ihrer Familie. Nikki freut sich über die Geburt seines Schwesterchens und verkracht sich mit seinem Vater. Nawal erzählt ihrer Mutter, was Veighofer ihr angetan hat.
545 min
Es wird eng
Luca klaut Skis und wird fast erwischt. Mark verliert seinen Posten, Veighofer übernimmt. Nawal kämpft mit Schmerzen und erzählt ihrer Mutter von Veighofers Übergriffen.
645 min
Der Sturm
Nikki und Steffi verschwinden im Schneesturm. Mark und Karl suchen ihre Kinder und geraten selber in Lebensgefahr. Nawal verletzt sich so schwer, dass sie vielleicht nie mehr Skifahren kann.
745 min
Letzte Chance
Dani schmiedet einen Plan gegen Veighofer, der sie fertig macht. Luca und Dani verbringen die erste gemeinsame Nacht, doch es gibt ein bitteres Erwachen.
845 min
Ein Verräter
Dani und ihre Kollegen planen eine spektakuläre Aktion an der Junioren-WM, um Veighofer loszuwerden. Georg gefährdet mit Egoismus die Beziehung zu Oscar. Nawal fragt sich, wie ihre Zukunft aussieht.
Mehr Informationen
2 Staffeln | 2023
Genre
Drama
Sport
Im Mittelpunkt der Coming-of-Age-Serie steht ein Elite-Ski-Internat, in dem junge Ski-Talente an ihre Grenzen gehen, um zwischen Erfolgsdruck, Trainingsplan und Erwachsenwerden ihren grossen Traum zu verwirklichen.
Regie
Johanna Moder
Dominik Hartl
Produktion
Catpics
Superfilm
SRF Schweizer Radio und Fernsehen
ORF Österreichischer Rundfunk
BR Bayerischer Rundfunk
Drehbuch
Samuel R. Schultschik
Cast und Crew
Emilia Warenski
Luna Mwezi
Imre Lichtenberger
Mikka Forscher
Moritz Uhl
Sarah Spale
Jakob Seeböck
Josephine Ehlert
Judith Altenberger
Ferdinand Hofer
Anna Thunhart
Gregor Seberg
Simon Hatzl
Gisela Salcher
Thomas Mraz
Ferdinand Seebacher

Kostenloser Zugang
Die Finanzierung von Play Suisse ist durch die Radio- und Fernsehgebühren der SRG abgedeckt.
Inhalte mit Untertiteln oder synchronisiert
Finden Sie Tausende von Schweizer Geschichten in allen Landessprachen.
Wo auch immer Sie sind
Smartphone, Tablet, Computer und TV: Wechseln Sie ganz einfach von einem Gerät zum anderen.
Wir beantworten Ihre Fragen
Play Suisse ist eine kostenlose Schweizer Streaming-Plattform, die eine breite Palette an Schweizer Produktionen aus allen Landesteilen in Originalsprache und mit Untertiteln in drei bis vier der Landessprachen anbietet. Hier finden Sie Ihre Lieblingssendungen von RTS, RSI, RTR und SRF sowie zahlreiche Koproduktionen der SRG und können somit Neues aus den anderen und der eigenen Sprachregion(en) entdecken.
Play Suisse ist auf folgenden Geräten verfügbar:
Computer
Ihr Computer muss über eine aktuelle Version von Windows oder macOS sowie über einen aktuellen Browser verfügen.
Smartphone und Tablets
iOS
Android
Aktualisieren Sie die Betriebssysteme auf die neueste Version.
Fernseher
Apple TV (ab tvOS 15)
Alle TV-Geräte und TVs mit Google Play-Zugang ab Android 7 (Xiaomi, Nvidia Shield, Sony Bravia, Google TV etc.)
Swisscom blue TV App (Box-Version IP1400, 1800 oder 2000)
Sunrise IPTV Box und TV Box
Samsung Tizen (Modelle ab 2018)
LG Webos (Modelle ab 2018)
Philips Titan OS
Net+
TV Plus
Quickline
Amazon FireTV
Chromecast
Ja, unter folgenden Bedingungen:
- Sie haben ihren Wohnsitz in der Schweiz.
- Sie halten sich in einem EU-Mitgliedstaat auf.
In der Schweiz wohnhafte Personen, die sich vorübergehend im EU-Raum aufhalten, können den Zugriff auf die Inhalte von Play Suisse freischalten. Aus senderechtlichen Gründen ist es momentan nicht möglich, den Zugriff aus Ländern ausserhalb der EU freizuschalten.
Wenn sich in der Schweiz wohnhafte Nutzer:innen von Play Suisse vorübergehend im EU-Raum aufhalten, dürfen ihnen in den meisten Fällen die Inhalte der Plattform trotzdem zur Verfügung gestellt werden. Damit die SRG den Zugang von der EU aus gewähren kann, ist sie verpflichtet, Aufenthaltsorte und allenfalls Wohnsitze zu überprüfen. Es kann aber vorkommen, dass einzelne Videos auf Play Suisse aus rechtlichen Gründen auch im EU-Raum nicht zur Verfügung gestellt werden können.
Wenn Sie den Zugang von der EU aus aktivieren, können Sie ausschliesslich auf den Katalog von Play Suisse zugreifen, nicht auf das gesamte Angebot der SRG. Ausserdem hängt die Verfügbarkeit der Inhalte in bestimmten Ländern von den Vereinbarungen mit den Inhaber:innen der Verbreitungsrechte an den betreffenden Inhalten oder von den rechtlichen Rahmenbedingungen im entsprechenden Land ab. In der Regel verfügt die SRG nur über die Rechte, Inhalte in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein zu veröffentlichen.
Ja. Alle Inhalte sind in der Originalsprache mit Untertiteln in Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar, ausgewählte Titel gibt es auch mit Untertiteln in Rätoromanisch. Sofern Audioversionen in anderen Landessprachen verfügbar sind, werden diese ebenfalls angeboten. Vereinzelt gibt es ausländische Produktionen auf Play Suisse zu sehen. Diese werden nach Möglichkeit immer in ihrer Originalsprache zur Verfügung gestellt, die Untertitel sind jedoch auch hier stets in mindestens drei Landessprachen verfügbar, teilweise zusätzlich in Englisch.
Für den Zugriff auf Play Suisse sowie auf personalisierte Services ist ein Benutzerkonto erforderlich. So können Sie beispielsweise «Meine Liste» auf allen Geräten synchronisieren, angehaltene Videos weiterschauen und personalisierte Inhaltsempfehlungen und Newsletter erhalten. Dank des Logins ist es für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz zudem möglich, sich den Zugang zu den Inhalten von Play Suisse während eines vorübergehenden Aufenthaltes im EU-Raum freischalten zu lassen. Weitere Informationen zum Login erhalten Sie hier: FAQ zum Login